Domain gießereiindustrie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kokillenguss:


  • STONELINE® Made in Germany Kochtopf, 24 cm, Kokillenguss
    STONELINE® Made in Germany Kochtopf, 24 cm, Kokillenguss

    STONELINE® Made in Germany!Das Qualitätsmerkmal 'Hergestellt in Deutschland' spricht bei diesem von Meisterhand gegossenen Kochgeschirr für sich.Dank des Aluminium-Kokillengusses bleibt das Kochgeschirr spannungsfrei und verzieht sich auch bei sehr hohen Temperaturen nicht.Der extra starke Boden liegt optimal auf dem Kochfeld auf, um die Hitze direkt aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen.Dadurch ist ein sehr energieeffizientes Kochen gewährleistet. Ihre Gerichte werden schonend zubereitet, Vitamine und Mineralien bleiben weitestgehend erhalten. Dank der sehr guten Wärmeleitfähigkeit ist das Kochgeschirr hervorragend zum Braten, Dünsten, Schmoren und Dämpfen geeignet. Dank unserer einzigartigen Original STONELINE®-Antihaftbeschichtung lassen sich Ihre Speisen – je nach Wunsch – mit oder ohne Bratfett und Öl zubereiten und ganz ohne Ankleben aus dem Kochgeschirr lösen. Dieses Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit überzeugt in Funktionalität und Qualität! 1 Guss-Kochtopf, ø ca. 24 cm, Höhe: ca. 10 cm, ca. 3,4 l, Induktionsboden: ø ca. 18 cm1 Glasdeckel, ø ca. 24 cm Spitzenprodukte deutscher Wertarbeit:Die einzigartigen Kochtöpfe von STONELINE® stehen für Funktionalität und Qualität auf höchstem Niveau!Stück für Stück von Hand gegossen. • Körper aus Aluminium-Kokillenguss- Stück für Stück handgegossen- Hergestellt aus edelsten Rohmaterialien- Spannungsfreies Gussverfahren • Induktionsboden mit Kaltgasverfahren CSi (Cold Spray induction) Technologie- Hervorragende Wärmeleitfähigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung- Schnelleres Erhitzen dank modernem Kaltgasverfahren- Extra starker, verzugsfreier Boden 9-10mm • Original STONELINE® Antihaft-Beschichtung- Weltweit einzigartige und kratzfeste STONELINE® Antihaftbeschichtung mit echten Steinpartikeln- Vitaminschonend kochen und braten ohne Fett und Öl- Kein Anbrennen und kein Ankleben- Leichte Reinigung •Verstärkter Schüttrand- Einfaches und tropffreies Ausgießen- Höhere Stoßfestigkeit • Geeignet zum Braten, Dünsten, Schmoren, Dämpfen & Überbacken im Backofen• Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion • Gesund fettfrei kochen und braten• Kochgeschirr mit Deckel backofengeeignet bis 260 °C Reinigungs- und Pflegetipps:Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, Ihr Kochgeschirr mit etwas Wasser und einem milden Spülmittel gründlich auszuwaschen.Verteilen Sie anschließend mit einem Papierküchentuch einige Tropfen Speiseöl auf der Beschichtung. Bei der weiteren Nutzung können Sie auf den Einsatz von Fett oder Öl verzichten.Dank dem Easy-Clean-Effekt wird die Reinigung per Hand empfohlen. Einfach mit heißem Wasser, Handspülmittel und einem weichen Schwamm auswischen.

    Preis: 109.96 € | Versand*: 0.00 €
  • STONELINE® Made in Germany Bratpfanne, 24 cm, Kokillenguss, mit abnehmbarem Griff, Induktion geeignet
    STONELINE® Made in Germany Bratpfanne, 24 cm, Kokillenguss, mit abnehmbarem Griff, Induktion geeignet

    STONELINE® Made in Germany! Gesund fettfrei kochen und braten! Das Qualitätsmerkmal 'Hergestellt in Deutschland' spricht bei diesem von Meisterhand gegossenen Kochgeschirr für sich. Dank des Aluminium-Kokillengusses bleibt das Kochgeschirr spannungsfrei und verzieht sich auch bei sehr hohen Temperaturen nicht. Der extra starke Boden liegt optimal auf dem Kochfeld auf, um die Hitze direkt aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen. Dadurch ist ein sehr energieeffizientes Kochen gewährleistet. Ihre Gerichte werden schonend zubereitet, Vitamine und Mineralien bleiben weitestgehend erhalten. Dank der sehr guten Wärmeleitfähigkeit ist das Kochgeschirr hervorragend zum Braten, Dünsten, Schmoren und Dämpfen geeignet. Nimmt man die Griffe ab, passt das Kochgeschirr auch prima in den Kühlschrank und ist sehr viel leichter und platzsparender zu verstauen. Dank unserer einzigartigen Original STONELINE®-Antihaftbeschichtung lassen sich Ihre Speisen – je nach Wunsch – mit oder ohne Bratfett und Öl zubereiten und ganz ohne Ankleben aus dem Kochgeschirr lösen. Spitzenprodukt deutscher Wertarbeit:Die einzigartigen Pfannen von STONELINE® stehen für Funktionalität und Qualität auf höchstem Niveau!Stück für Stück von Hand gegossen. Körper aus Aluminium-Kokillenguss Stück für Stück handgegossen Hergestellt aus edelsten Rohmaterialien Spannungsfreies Gussverfahren Induktionsboden mit Kaltgasverfahren CSi (Cold Spray induction) Technologie Hervorragende Wärmeleitfähigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung Schnelleres Erhitzen dank modernem Kaltgasverfahren Extra starker, verzugsfreier Boden 9-10mm Original STONELINE® Antihaft-Beschichtung Weltweit einzigartige und kratzfeste STONELINE® Antihaftbeschichtung mit echten Steinpartikeln Vitaminschonend kochen und braten ohne Fett und Öl Kein Anbrennen und kein Ankleben Verstärkter Schüttrand Einfaches und tropffreies Ausgießen Höhere Stoßfestigkeit Abnehmbare Griffe Ideal für den Einsatz im Backofen Kochgeschirr platzsparend verstaubar Sicher durch stabile Befestigung Einfache Handhabung Geeignet zum Braten, Dünsten, Schmoren, Dämpfen & Überbacken im Backofen. Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Kochgeschirr ohne Griff backofengeeignet bis 260 °C. Gesund fettfrei kochen und braten. Reinigungs- und Pflegetipps: Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, Ihr Koch- oder Backgeschirr mit etwas Wasser und einem milden Spülmittel gründlich auszuwaschen. Verteilen Sie anschließend mit einem Papierküchentuch einige Tropfen Speiseöl auf der Beschichtung. Bei der weiteren Nutzung können Sie auf den Einsatz von Fett oder Öl verzichten! Dank dem Easy-Clean-Effekt wird die Reinigung per Hand empfohlen. Einfach mit heißem Wasser, Handspülmittel und einem weichen Schwamm auswischen.

    Preis: 89.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)
    Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)

    Qualitätssicherung , Nach einer Einführung in das Qualitätsmanagement - in der 3. Auflage komplett überarbeitet - behandelt der Autor Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung. Den Schwerpunkt bilden statistische Verfahren. Berücksichtigt werden die Grundlagen, Auswerteverfahren, Prozessregelung, Annahmestichprobenprüfung und Zuverlässigkeit. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen sind in diesem Lehr- und Übungsbuch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen der Technik##, Autoren: Timischl, Wolfgang, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 202 schwarz-weiße Abbildungen, 19 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung; Statistik, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 384, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 227, Breite: 160, Höhe: 24, Gewicht: 665, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446220539 9783446185913 9783446177567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 352761

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung
    Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung

    Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung ge...

    Preis: 194.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie wird der Kokillenguss in der Metallverarbeitung eingesetzt und welche Vorteile bietet diese Fertigungstechnik?

    Beim Kokillenguss wird flüssiges Metall in eine vorgefertigte Form gegossen, um komplexe Metallteile herzustellen. Diese Fertigungstechnik bietet hohe Präzision, gute Oberflächenqualität und kurze Zykluszeiten. Zudem ermöglicht der Kokillenguss die Serienfertigung von Metallteilen in großen Stückzahlen.

  • Wie wird der Kokillenguss-Prozess in der Metallurgie durchgeführt und welche Vorteile bietet er gegenüber anderen Gießverfahren?

    Beim Kokillenguss wird flüssiges Metall in eine vorgefertigte Form gegossen, die aus einer dauerhaften Kokille besteht. Diese Form ermöglicht eine präzise und wiederholbare Herstellung von Metallteilen. Der Kokillenguss bietet Vorteile wie eine hohe Oberflächengüte, geringe Nachbearbeitungskosten und eine schnelle Produktion von komplexen Bauteilen.

  • Wie wird der Kokillenguss in der Metallurgie eingesetzt und welche Vorteile bietet dieses Verfahren im Vergleich zu anderen Gießverfahren?

    Der Kokillenguss wird in der Metallurgie verwendet, um Metall in eine vorgefertigte Form zu gießen. Dieses Verfahren ermöglicht eine hohe Genauigkeit und Oberflächengüte der gegossenen Teile. Im Vergleich zu anderen Gießverfahren bietet der Kokillenguss eine schnellere Produktion, geringere Nachbearbeitungskosten und eine bessere Maßhaltigkeit der Teile.

  • Welche Vorteile bietet der Kokillenguss im Vergleich zu anderen Gießverfahren? Wie beeinflusst die Gestaltung der Kokille die Qualität des Endprodukts?

    Der Kokillenguss ermöglicht eine hohe Produktivität und Präzision bei der Herstellung von Metallteilen. Durch die richtige Gestaltung der Kokille können Einschlüsse und Porosität im Endprodukt reduziert werden, was die Qualität und Festigkeit des Gusses verbessert. Zudem ermöglicht die Kokille eine schnelle Erstarrung des Materials, was zu einer feineren Kornstruktur und damit zu einer höheren mechanischen Belastbarkeit führt.

Ähnliche Suchbegriffe für Kokillenguss:


  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung

    Preis: 151.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung

    Preis: 117.99 € | Versand*: 0.00 €
  • SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )
    SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )

    SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )

    Preis: 202.27 € | Versand*: 0.00 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung«, 40x30x15 cm
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung«, 40x30x15 cm

    Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung«, Füllung nach DIN-Norm: 13 157, Einsatzort: Werkstatt, Industrie, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller-Name: Söhngen, Höhe: 300 mm, Artikelbezeichnung: SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, Tiefe: 150 mm, Hersteller-Artikelnummer: 0360108, Breite: 400 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer

    Preis: 183.43 € | Versand*: 5.94 €
  • Was sind die Unterschiede zwischen Sandguss und Kokillenguss beim Stahlformguss?

    Beim Sandguss wird die Form aus Sand hergestellt, während beim Kokillenguss die Form aus Metall besteht. Beim Sandguss ist die Oberfläche des gegossenen Teils meist grober und ungenauer, während beim Kokillenguss eine präzisere Oberfläche erzielt wird. Beim Sandguss ist die Produktion in der Regel langsamer und kostspieliger als beim Kokillenguss.

  • Was sind die grundlegenden Schritte und Materialien, die zum Kokillenguss verwendet werden?

    Die grundlegenden Schritte beim Kokillenguss sind das Erhitzen des Metalls, das Einfüllen in die Kokille und das Abkühlen lassen. Die Materialien, die verwendet werden, sind eine Kokille, Metall, ein Ofen zum Schmelzen des Metalls und gegebenenfalls ein Trennmittel.

  • Welche speziellen Verfahren und Materialien werden in der Gießereitechnologie verwendet, um hochwertige Gussteile herzustellen? Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Sandguss, Kokillenguss und Druckguss in der Gießereitechnologie?

    In der Gießereitechnologie werden spezielle Verfahren wie Sandguss, Kokillenguss und Druckguss verwendet, um hochwertige Gussteile herzustellen. Beim Sandguss wird geschmolzenes Metall in eine Form aus Sand gegossen, beim Kokillenguss in eine Metallform und beim Druckguss unter hohem Druck in eine Form aus Stahl oder Gusseisen. Die wichtigsten Unterschiede liegen in den verwendeten Materialien für die Formen, den Herstellungskosten und der Genauigkeit der Gussteile.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen des Gießverfahrens in der Metallverarbeitung, der Kunststoffherstellung und anderen Industrien? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Gießverfahren, wie zum Beispiel Sandguss, Kokillenguss und Druckguss, voneinander und welche Vorteile bieten sie jeweils? Welche Rolle spielt das Gießverfahren in der Herstellung von Bauteilen für die Luft-

    Das Gießverfahren wird in der Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung und anderen Industrien zur Herstellung von komplexen Bauteilen verwendet. Beispiele für Anwendungen sind Motorengehäuse, Turbinenschaufeln und Autoteile. Die verschiedenen Gießverfahren, wie Sandguss, Kokillenguss und Druckguss, unterscheiden sich hinsichtlich des verwendeten Materials, der Herstellungskosten und der Oberflächenqualität. Sandguss verwendet Sandformen, Kokillenguss verwendet Metallformen und Druckguss verwendet spezielle Druckgussformen. Sandguss bietet eine kostengünstige Lösung für große Bauteile, Kokillenguss ermöglicht eine präzise Formgebung und Druckguss bietet eine hohe Produktionsgeschwindigkeit und Präzision. In der Luft- und Raumf

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.