Domain gießereiindustrie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fertigungstechnik:


  • Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)
    Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)

    Qualitätssicherung , Nach einer Einführung in das Qualitätsmanagement - in der 3. Auflage komplett überarbeitet - behandelt der Autor Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung. Den Schwerpunkt bilden statistische Verfahren. Berücksichtigt werden die Grundlagen, Auswerteverfahren, Prozessregelung, Annahmestichprobenprüfung und Zuverlässigkeit. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen sind in diesem Lehr- und Übungsbuch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen der Technik##, Autoren: Timischl, Wolfgang, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 202 schwarz-weiße Abbildungen, 19 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung; Statistik, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 384, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 227, Breite: 160, Höhe: 24, Gewicht: 665, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446220539 9783446185913 9783446177567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 352761

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung
    Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung

    Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung ge...

    Preis: 194.99 € | Versand*: 4.90 €
  • SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )
    SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )

    SÖHNGEN Erste Hilfe Koffer Beruf SPEZIAL Metallverarbeitung B400xH300xT150ca.mm ( 4000386032 )

    Preis: 202.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Werkstoffe im Trend
    Werkstoffe im Trend

    Werkstoffe im Trend

    Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten bieten metallische Werkstoffe in der Produktion und Fertigungstechnik?

    Metallische Werkstoffe bieten hohe Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit, was sie ideal für den Einsatz in der Produktion und Fertigungstechnik macht. Sie sind zudem gut formbar und können in verschiedenen Prozessen wie Schmieden, Gießen und Walzen verarbeitet werden. Aufgrund ihrer elektrischen und thermischen Leitfähigkeit eignen sie sich auch für Anwendungen, bei denen Wärme oder Strom übertragen werden muss.

  • Welche Eigenschaften und Anwendungen haben Werkstoffe in den Bereichen Ingenieurwesen, Materialwissenschaft und Fertigungstechnik?

    Werkstoffe im Ingenieurwesen, Materialwissenschaft und Fertigungstechnik müssen spezifische mechanische, thermische und chemische Eigenschaften aufweisen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Diese Werkstoffe werden in der Konstruktion von Bauteilen, Maschinen und Strukturen eingesetzt, um die gewünschten Eigenschaften wie Festigkeit, Haltbarkeit, Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus spielen Werkstoffe eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien und Fertigungsverfahren, um innovative Produkte herzustellen und die Effizienz in der Produktion zu steigern. Die Auswahl und das Verständnis der Werkstoffeigenschaften sind daher von entscheidender Bedeutung für Ingenieure, Materialwissenschaftler

  • Wie beeinflusst der Schmelzprozess die physikalischen Eigenschaften von Metallen in der Materialwissenschaft und der Fertigungstechnik?

    Der Schmelzprozess verändert die physikalischen Eigenschaften von Metallen, indem er sie in eine flüssige Form bringt, was es ermöglicht, sie in verschiedene Formen zu gießen oder zu formen. Durch den Schmelzprozess können Metalle auch gereinigt und von Verunreinigungen befreit werden, was ihre Festigkeit und Härte verbessert. Darüber hinaus können durch den Schmelzprozess Legierungen hergestellt werden, die spezifische Eigenschaften wie erhöhte Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Insgesamt ermöglicht der Schmelzprozess in der Materialwissenschaft und der Fertigungstechnik die Herstellung von Metallprodukten mit maßgeschneiderten physikalischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.

  • Wie beeinflusst der Schmelzprozess die physikalischen Eigenschaften von Metallen in der Materialwissenschaft und der Fertigungstechnik?

    Der Schmelzprozess verändert die Kristallstruktur des Metalls, was zu einer Veränderung der mechanischen Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und Duktilität führt. Zudem können durch den Schmelzprozess Verunreinigungen und Einschlüsse im Metall entfernt werden, was die Qualität des Materials verbessert. Darüber hinaus ermöglicht der Schmelzprozess das Gießen und Formen von Metallen in verschiedene gewünschte Formen und Größen, was in der Fertigungstechnik von großer Bedeutung ist. Schließlich kann der Schmelzprozess auch die elektrischen und thermischen Leitfähigkeiten des Metalls beeinflussen, was für Anwendungen in der Elektronik und der Wärmeübertragung relevant ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Fertigungstechnik:


  • Dreifke® Prüfplakette Qualitätssicherung 27-30,orange,Dokumentenfolie,Ø30mm,18 St/Bogen
    Dreifke® Prüfplakette Qualitätssicherung 27-30,orange,Dokumentenfolie,Ø30mm,18 St/Bogen

    Dreifke® Prüfplakette Qualitätssicherung 27-30,orange,Dokumentenfolie,Ø30mm,18/Bogen Mehrjahresprüfplakette Qualitätssicherung Letzte Prüfung/Nächste Prüfung 27-30, übertragungssicher, nur durch Zerstören entfernbar, für den Inneneinsatz, Farbe: orange, Material: selbstklebende Dokumentenfolie mit Oberflächenschutz, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Durchmesser: 30 mm, 1 Bogen = 18 Stück

    Preis: 13.53 € | Versand*: 3.95 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung, 400 x 300 x 150 mm
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung, 400 x 300 x 150 mm

    Erste-Hilfe Koffer SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung

    Preis: 214.99 € | Versand*: 0.00 €
  • BOSCH Stichsägeblatt T1013AWP weiche Werkstoffe - 3 Stück
    BOSCH Stichsägeblatt T1013AWP weiche Werkstoffe - 3 Stück

    Längstes Blatt auf dem Markt mit unübertroffenen 160 mm Schnitttiefe in weiche Materialien (z.B. Faserdämmstoffe), erhöhte Blattbreite 16 mm und Dicke 1,6 mm für beste Schnittwinkelgenauigkeit und Stabilität, wellengeschliffene Messerscheide. Hervorragende Schnittqualität in Faserdämmstoffen, reduzierter Staub.Inhalt(ST): 3Anwendung: Styropor, Isolation

    Preis: 27.59 € | Versand*: 5.90 €
  • Fein Sägeblatt für alle weichen Werkstoffe - 63502113210
    Fein Sägeblatt für alle weichen Werkstoffe - 63502113210

    Segmentiert, ideal zum Arbeiten in Ecken und an Kanten ohne Überschnitt. Für alle weichen Werkstoffe.

    Preis: 19.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie beeinflusst der Schmelzprozess die physikalischen Eigenschaften von Metallen in der Materialwissenschaft und in der Fertigungstechnik?

    Der Schmelzprozess verändert die Kristallstruktur des Metalls, was zu einer Veränderung der mechanischen Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und Duktilität führt. Zudem können durch den Schmelzprozess Verunreinigungen und Einschlüsse im Metall entfernt werden, was die Qualität des Materials verbessert. Darüber hinaus ermöglicht der Schmelzprozess das Gießen und Formen von Metallen in verschiedene gewünschte Formen, was in der Fertigungstechnik eine wichtige Rolle spielt. Schließlich kann der Schmelzprozess auch die elektrischen und thermischen Leitfähigkeiten des Metalls beeinflussen, was für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft relevant ist.

  • Wie beeinflusst der Schmelzprozess die physikalischen Eigenschaften von Metallen in der Materialwissenschaft und in der Fertigungstechnik?

    Der Schmelzprozess verändert die Kristallstruktur des Metalls, was zu einer Veränderung der mechanischen Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und Duktilität führt. Zudem können durch den Schmelzprozess Verunreinigungen und Einschlüsse im Metall entfernt werden, was die Qualität des Materials verbessert. Darüber hinaus ermöglicht der Schmelzprozess das Gießen und Formen von Metallen in verschiedene gewünschte Formen, was in der Fertigungstechnik eine wichtige Rolle spielt. Schließlich kann der Schmelzprozess auch die elektrischen und thermischen Leitfähigkeiten des Metalls verändern, was für bestimmte Anwendungen in der Materialwissenschaft relevant ist.

  • Was ist der Eckenradius in der Fertigungstechnik?

    Der Eckenradius in der Fertigungstechnik bezieht sich auf den Radius an den Ecken eines Werkstücks oder einer Komponente. Er wird verwendet, um die Schärfe der Ecken zu reduzieren und die Festigkeit des Werkstücks zu erhöhen. Der Eckenradius wird normalerweise durch Fräsen oder Schleifen erzeugt.

  • Wie werden Spannzangenspindeln in der Fertigungstechnik verwendet?

    Spannzangenspindeln werden in der Fertigungstechnik verwendet, um Werkzeuge wie Bohrer oder Fräser sicher und präzise zu fixieren. Sie ermöglichen eine schnelle und einfache Werkzeugwechsel, was die Effizienz und Produktivität in der Fertigung erhöht. Durch die hohe Genauigkeit der Spannzangenspindeln wird zudem eine präzise Bearbeitung der Werkstücke gewährleistet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.